Julia Grillmayr im derstandard.at über die Erzählung AUGUSTINAselbst
Donnerstag, 27. April 2017 12:55
Thema: Allgemein, Augustina, Lesung und Buchpräsentation, Presse | Kommentare (0)
Donnerstag, 27. April 2017 12:55
Thema: Allgemein, Augustina, Lesung und Buchpräsentation, Presse | Kommentare (0)
Dienstag, 22. Dezember 2015 15:29
Freitag 5. Februar 2016:
ZERLEGUNG/Wahrnehmung (Punkt-Kontinuum) und TRAUM-/Symbol-Welten
17:30 Führung mit E. Asenbaum mit Schwerpunkt zum Tagesthema
18:45 Kaffee-/Teekränzchen mit Christiane Spatt
19:45 Lesung: Wolfgang Grossmann liest Textpassagen aus AUGUSTINAselbst
20:30 Finissage
Alle Veranstaltungen bei freiem Eintritt.
Veranstaltungen im pdf Format
Thema: Augustina, Ausstellung, Diskussion, Lesung und Buchpräsentation | Kommentare (0)
Donnerstag, 26. November 2015 10:37
Sa 12. Dez. 2015: ICH / Einheit oder Vielheit?
16.00 Führung durch die Ausstellung mit Elisa Asenbaum
17:00 Kurzlesung aus AUGUSTINAselbst
17:45 Lesung: AUGUSTINA und Selbst - Albert Markert
18:45 Videovortrag: How life changes itself: The Read-Write (RW) genome. James A. Shapiro
Alle Veranstaltungen bei freiem Eintritt.
Veranstaltungen im pdf Format
Thema: Augustina, Lesung und Buchpräsentation | Kommentare (0)
Freitag, 20. November 2015 10:46
Sa 21.11. 2015: BEWEGUNG / Raum-Zeit
17:00 Uhr Führung durch die Ausstellung mit Elisa Asenbaum
17:40 Uhr Wolfgang Grossmann liest aus AUGUSTINAselbst
18:30 Uhr Dr. Jean-Luc Lehners: Der Anfang von Raum und Zeit - Vortrag
20:30 Uhr Prof. Dr. Yvette Sánchez: Mobile Arbeitsräume als Zeichen der Zeit - Vortrag
Alle Veranstaltungen bei freiem Eintritt.
Veranstaltungen im pdf Format
Thema: Augustina, Lesung und Buchpräsentation, Vortrag | Kommentare (0)
Donnerstag, 22. Oktober 2015 15:22
Augustina träumt - Veranstaltungstag 3. November 2015:
WIR / gesellschaftliche Phänomene
17:30 Führung durch die Ausstellung mit Schwerpunkt WIR/gesellschaftliche Phänomene mit besonderem Augenmerk auf die Arbeiten von Isabella Gresser: Wider Schein, Anja Sonnenburg: Welt sichten (Nach kata richten), Burchard Vossmann: Terror.
18:30 Lesung: Matthias Neukirch liest aus AUGUSTINAselbst: Der ausgeschlossene Dritte
In diesem Kapitel hegt Augustina durch das Auftauchen einer Akte plötzlich Misstrauen gegen Iris und Auris, die zwei Traumfiguren ihres Vertrauens, da sie darin als Terroristen erster Stunde bezeichnet werden.
20:00 Musik-Text-Performance: musicalia augustina vom Whathappensnext Ensemble Berlin
In Kooperation mit der G.A.S-station entstand das ’comprovisierte‘ Performanceprojekt musicalia augustina. Textstellen aus AUGUSTINAselbst von Elisa Asenbaum wurden vom Ensemble aufgegriffen.
Das Ensemble arbeitet aus dem Moment heraus, jedoch mit präzisen Verhaltensweisen und musikalischen Mitteln, die in kontinuierlichen Proben entwickelt wurden. Jede Performance ist somit der Erstellung von selbstorganisierten synchronen Strukturen gewidmet, die sich nichtlinear ergeben und in vielem auch an Traumstrukturen erinnern.
Whathappensnext Ensemble Berlin wurde 2013 gegründet. Leitung: Reinhard Gagel. Reinhard Gagel: Klavier, Akkordeon, Moog Synthesizer; Babette Werth: Violoncello, Stimme; Conny Voss: Stimme; Gudrun Doberenz: Stimme; Esther von der Osten: Violine; Rosmarie Jäger: Klavier; Hartmut Arweiler: Gitarre, Max Stehle, Saxophon.
Alle Veranstaltungen bei freiem Eintritt.
Veranstaltungen im pdf Format
Thema: Augustina, Ausstellung, Lesung und Buchpräsentation | Kommentare (0)
Mittwoch, 21. Oktober 2015 15:15
Kinder zeichnen und malen im Rahmen des KinderKulturMonats 2015 in der G.A.S-station. Mit dabei auch zwei Kinder aus Syrien.
Thema: Allgemein, Augustina | Kommentare (0)
Mittwoch, 14. Oktober 2015 8:21
7. internationales, themenspezifisches und spartenübergreifendes Ausstellungsprojekt: Augustina träumt – in progressius 2014-2016
27 Positionen aus Kunst und Wissenschaft im Kontext zu literarischem Text
Ausstellung: 10. Oktober 2015 – 5. Februar 2016
Di-Fr 14-18 Uhr Sa 14-17 Uhr
Veranstaltungstag im Rahmen der Ausstellung
Di 03.11. 2015: WIR / gesellschaftliche Phänomene
17:30 Uhr Führung durch die Ausstellung mit Elisa Asenbaum
18:45 Uhr Matthias Neukirch liest aus AUGUSTINAselbst:
Der ausgeschlossene Dritte
20:00 Uhr Whathappensnext-Ensemble Berlin: Musicalia augustina
Alle Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Um Anmeldung wird gebeten
AUGUSTINAselbst. Das literarische Werk von Elisa Asenbaum liegt im Verborgenen, analog einem ausgedehnten Myzel, welches im Untergrund die künstlerischen Arbeiten miteinander verbindet. An verschiedenen Stellen sind transformative, künstlerische Werke verschiedenster Sparten empor geschossen. Überraschende Parallelwelten aus Kunst und Wissenschaft werden zur Entfaltung kommen, die sich mit einzelnen Facetten der Erzählung auseinandersetzen.
Thema: Augustina, Lesung und Buchpräsentation, Musik | Kommentare (0)
Dienstag, 13. Oktober 2015 8:35
Thema: Allgemein, Augustina, Vernissagen | Kommentare (0)
Montag, 12. Oktober 2015 8:13
Schnappschüsse von der Vernissage vom 9. Oktober 2015 freundlicherweise von Pantea Lachin zur Verfügung gestellt.
Thema: Allgemein, Augustina, Vernissagen | Kommentare (0)
Montag, 21. September 2015 19:18
7. internationales, themenspezifisches und sparten-
übergreifendes Ausstellungsprojekt
Augustina träumt - in progressius 2014-2016
27 Positionen aus Kunst und Wissenschaft im Kontext zu literarischem Text
Ausstellung: 10. Oktober 2015 - 5. Februar 2016
Di-Fr 14-18 Uhr Sa 14-17 Uhr
Vernissage: 9. Oktober 2015, 18.00 Uhr
Whathappensnext-Ensemble Berlin: Musicalia augustina
Thomas Grill: World construction, variation: here-hear-there (for augustina)
Partizipative Klangperformance.
Sa. 10.Okt. 2015, 15-17 Uhr
Kinderführung durch die Ausstellung im Rahmen des KinderKulturMonat Berlin.
AUGUSTINAselbst. Das literarische Werk liegt im Verborgenen, analog einem ausgedehnten Myzel, welches im Untergrund die künstlerischen Arbeiten miteinander verbindet. An verschiedenen Stellen sind transformative, künstlerische Werke verschiedenster Sparten empor geschossen. Überraschende Parallelwelten aus Kunst und Wissenschaft werden zur Entfaltung kommen, die sich mit einzelnen Facetten der Erzählung auseinandersetzen.
Thema: Augustina, Eröffnung, Vernissagen | Kommentare (0)