english

G.A.S-station, Tankstelle für Kunst und Impuls, Berlin geleitet von Elisa Asenbaum und Thomas Maximilian Stuck, versteht sich als experimentelles und interdisziplinäres Projekt zur Entwicklung und Entfaltung von künstlerischen und wissenschaftlichen Aspekten. Eine der Intentionen der G.A.S-station ist es, neue Ausstellungs-, Präsentations- und Publikationskonzepte sowie Ideen zur Kunstvermittlung zu entwickeln.

Seit 2008 haben wir uns mit der Entwicklung und Erarbeitung des spartenübergreifenden und themenspezifischen Formats beschäftigt. 2014 haben wir uns einer weiteren Intention der G.A.S-station gewidmet und luden dazu ein, sich von Textauszügen aus einem Schreibprojekt inspirieren zu lassen. Ab Oktober 2015 wurde das Ergebnis präsentiert. 2018-19 beschäftigten wir uns u.a. mit dem Thema Schein/Spiegelung und 2020 mit der thematik Freiheit und Diktatur sowie 11 Jahre Ausstellungszeit, 2021 mit der Thematik Tot in der Kunst und 2022 mit aktuellen Impulsen.

Dezember 2022:
19° unerklärlich - Dezember 2022 – 31. März 2023

2023:
x|y|z:RAUMPROJEKT für Bildende Kunst und Neue Medien
Florian Rautenberg - Shadow Robot Information Lab - Installation

Vernissage: Fr. 28.4.2023 16-20 Uhr und Sa. 29.4.2023 14-18 Uhr
Ausstellung: 28. April – 16. Juni 2023
Öffungszeiten: Mi-Fr 15-18 Uhr

***
11. spartenübergreifende und themenspezifische Ausstellungsprojekt
Zelle in Gestalt und der Geist in der Muschel
für Kunst und Literatur
November 2023 –Juni 2024

***
Ansprechpartner in Berlin: Thomas STUCK, Fon: 030 25 966 036 Mob: 0160 995 78 158
mail: info@2gas-station.net

Ansprechpartnerin in Wien: Elisa ASENBAUM, Fon: 0043 1 533 56 77
mail: elisa@2gas-station.net

 

www.2gas-station.net © 2023